Shopping auf Mallorca: Ein kompletter Leitfaden zum Einkaufen auf der Insel

Shopping auf Mallorca: Ein kompletter Leitfaden zum Einkaufen auf der Insel

Mallorca ist nicht nur für seine Strände und Landschaften berühmt, sondern auch ein ideales Ziel für Shoppingbegeisterte. Von exklusiven Boutiquen über Kunsthandwerkermärkte und Einkaufszentren bis hin zu einzigartigen lokalen Produkten bietet die Insel für jeden etwas.
Hier ist ein kompletter Leitfaden zum Einkaufen auf Mallorca, damit Sie das Beste aus Ihrer Reise machen können.

Einkaufen in Palma: Mode, Luxus und Design

Paseo del Borne und Jaime III: Mediterraner Luxus

Der Paseo del Borne ist als Palmas "Goldene Meile" bekannt. Hier finden Sie Luxusboutiquen wie Louis Vuitton, Bvlgari, Carolina Herrera und internationale Marken.
Auch die Avenida Jaime III ist ideal für Mode- und Dekorationseinkäufe.

Tipp: Trinken Sie einen Kaffee auf einer der schicken Terrassen der Gegend, um Palmas schicke Atmosphäre zu erleben.

Altstadt: Kunsthandwerk und Boutiquen

Die engen Gassen der Altstadt sind voll von unabhängigen Geschäften, in denen Sie Folgendes finden:

Lokale Designerkleidung und Accessoires.
Handbemalte mallorquinische Keramiken.
Handgefertigte Handtaschen und Schuhe.

Traditionelle Märkte: Einkaufen mit lokalem Flair

Markt von Sineu (Mittwoch): Der älteste und traditionellste Markt, mit frischen Produkten und Kunsthandwerk.
Artà-Markt (Dienstag): Ideal für Kunsthandwerk und ökologische Produkte.
Markt von Alcúdia (dienstags und sonntags): Historisches Ambiente neben der mittelalterlichen Stadtmauer.
Markt von Santa María del Camí (Sonntag): Ideal für Gourmetprodukte, Weine und Käse.
Consell-Markt (sonntags): Ein Paradies für Antiquitäten und Vintage-Waren.

Typisch mallorquinische Produkte zum Mitnehmen

Majorica-Perlen

Majorica-Perlen sind in der ganzen Welt berühmt. Man findet sie in Boutiquen in Palma oder in ihrem Geschäft in Manacor, wo auch Führungen angeboten werden.

Schuhe und Leder aus Inca

Inca ist die Lederhauptstadt von Mallorca. Hier finden Sie Fabriken und Verkaufsstellen von lokalen Marken wie Camper.

Mallorquinische Keramiken

Handbemalte Töpferwaren, perfekt für die Dekoration Ihres Hauses im mediterranen Stil.

Sobrasada und Olivenöl

Unverzichtbar, um ein Stück der Insel mit nach Hause zu nehmen. Kaufen Sie direkt bei den Erzeugern auf den lokalen Märkten.

Einkaufszentren: Komfort und Vielfalt

Einkaufszentrum Porto Pi (Palma): Mit internationalen Marken, Restaurants und Kino.
FAN Mallorca Shopping: Großes Einkaufszentrum mit Geschäften, Unterhaltung und Restaurants.
Mallorca Fashion Outlet: Outlets internationaler Marken zu reduzierten Preisen, perfekt für Schnäppchenjäger.

Designerläden und Concept Stores

In Vierteln wie Santa Catalina oder El Molinar finden Sie Dekorations- und Bohème-Mode sowie lokale Designläden:

Konzeptläden mit minimalistischer Kleidung und Dekoration.
Geschäfte für handgefertigten Schmuck.
Galerien für zeitgenössische Kunst.

Tipps für Ihren Einkauf auf Mallorca

Öffnungszeiten: Die meisten Geschäfte schließen mittags (13:30-16:30 Uhr), außer in den Einkaufszentren.
Märkte: Kommen Sie früh, um Menschenmassen zu vermeiden und die besten Angebote zu finden.
Kaufen Sie einheimische Produkte: Der Kauf von Produkten einheimischer Erzeuger unterstützt die Wirtschaft der Insel.
Vermeiden Sie Plastik: Viele Märkte empfehlen die Verwendung von wiederverwendbaren Taschen.